Die mythenumwobene frühmittelalterliche Seehandelsmetropole an der Ostsee, deren wirkliche Lage niemand kennt, bekommt eine moderne Gestalt in Klängen, die vielleicht mehr sagen, als es geschriebener Text vermag, und von einer Welt erzählen, die es in unserer bewussten, vernunftgesteuerten Wirklichkeit nicht gibt.
Der Jazzmusiker Kai Beller, der in Lübeck eine Musikschule und ein Tonstudio betreibt, wird 2011 auf die Bilder Kai Jungjohanns aufmerksam. Er bringt ihn auf die Idee, für seine Bilder eine Musik zu komponieren.